Stacks Image 706
Jobcenter.DIGITAL

Herzlich willkommen im Jobcenter der Stadt Bamberg:

Sie möchten Bürgergeld beantragen, benötigen Unterstützung bei der Jobsuche oder wollen sich informieren, wobei das Jobcenter noch helfen kann?

Wenn Sie im Stadtgebiet Bamberg wohnen, ist das Jobcenter Stadt Bamberg hierfür der richtige Ansprechpartner.

Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei Ihren Anliegen.

Wege in die Arbeit

Jobsuche

Finanzielle Unterstützung

Leistungen

Online-Portal

Jobcenter.DIGITAL

Wie suchen ab sofort einen Freiwilligendienstleistenden (m/w/d) für die Kundenassistenz

Das Jobcenter Stadt Bamberg bietet als Einsatzstelle für Freiwilligendienstleistende ab sofort einen Platz in der Kundenassistenz an.

In dieser Tätigkeit helfen Sie Personen mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Zusammenarbeit mit unserem Jobcenter. 

Unter anderem unterstützen Sie Kundinnen und Kunden bei der Installation und Nutzung der digitalen Angebote. 

Weitere Informationen zu den Aufgaben sowie zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.


Ein Plus an Rechtsicherheit und Datenschutz – jobcenter.digital ist seit dem 01.09.2023 der alleinige digitale Zugangskanal für unsere Kundinnen und Kunden

Das Jobcenter Stadt Bamberg hat am 01. September 2023 die elektronische Kommunikation mit Kundinnen und Kunden vollständig auf die Plattform jobcenter.digital umgestellt.

Wir ermöglichen damit eine datenschutzkonforme und rechtssichere Möglichkeit, Anträge digital zu stellen, Unterlagen hochzuladen und Mitteilungen an das Jobcenter zu versenden. Diese werden automatisch der passenden Ansprechpartnerin oder dem passenden Ansprechpartner weitergeleitet.

Für Kundinnen und Kunden bieten sich viele Vorteile:
Schneller Upload und Überprüfung des Dokumenteneingangs, sichere Verschlüsselung der Informationen, Onlineansicht aller Bescheide, rechtssichere digitale Übermittlung und viele weitere Funktionen.

Bitte sprechen Sie als Neuantragsteller/in einmalig an unserer Kundentheke vor, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten und bringen Sie ein Ausweisdokument zur Legitimation mit.

Falls Sie bereits Leistungen von einem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit beziehen oder bezogen haben und bereits Zugangsdaten besitzen, können Sie diese für die Antragstellung und Kommunikation verwenden.

Selbstverständlich besteht auch nach wie vor die Möglichkeit, Unterlagen per Post zu schicken oder persönlich an unserer Kundentheke während der Öffnungszeiten (Mo. bis Fr. von 08:00 bis 12:00 Uhr) abzugeben.

Reichen Sie grundsätzlich nur Kopien ein. Die Unterlagen werden nach der Digitalisierung vernichtet und nicht zurückgeschickt.

Bitte beachten Sie:
Die Kommunikation sowie die Antragstellung per E-Mail sind seit dem 01.09.2023 für unsere Kundinnen und Kunden nicht mehr möglich. Eingehende E-Mails werden nicht bearbeitet und gelöscht.